Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
der König Beyer Ferien GbR, Hähnelstr. 14, 12159 Berlin
USt-IdNr.: DE350880132
Sitz der Gesellschaft: Berlin
Geschäftsführer: Robert Beyer, Bianca König
Kontakt: hello@landloft-linum.de
AGBs für die Vermietung der Ferienwohnungen in der Scheune Linum, Landloft Linum
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Angebote, Reservierungen und Verträge über die mietweise Überlassung einer Ferienwohnung in der Scheune Linum / Landloft Linum zur Beherbergung (betrifft Wohnung Rotmilan, Eisvogel, Silberreiher). Die Leistungen des Anbieters erfolgen - sofern nicht anders vereinbart - ausschließlich aufgrund dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Alle anderen Dokumente als die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen, insbesondere Prospekte, Anzeigen und Kataloge, dienen nur zu Informationszwecken.
In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten die folgenden Definitionen:
a) Vermieter: König Beyer Ferien GbR (im Folgenden auch "Landloft /wir/uns" genannt).
b) Mieter/in: die Person, die mit der König Beyer Ferien GbR einen Vertrag über die Miete /Nutzung einer unserer Ferienwohnungen und Inanspruchnahme einer Dienstleistung abschließt (im Folgenden auch “Sie/Ihnen/Ihrer” genannt).
c) Gäste: der/die Mieter/in und die vom Mieter angegebenen Personen, die die gemietete Wohnung benutzen werden.
d) Drittanbieter: Unternehmen und Einzelpersonen, deren Dienstleistungen über die König Beyer Ferien GbR vermittelt werden.
2. Buchung/ Buchungsbestätigung/ Zahlungsbedingungen
a) Wenn Sie eine Ferienwohnung über unsere Website gemietet haben, können Sie diese je nach Verfügbarkeit zu dem angegebenen Preis in EUR inklusive Mehrwertsteuer online buchen. Die vollständige Zahlung des Mietpreises ist mit Abgabe der Buchungserklärung fällig. Solange die Zahlung nicht erfolgt ist, bleibt Ihre Buchung unbestätigt. Wir akzeptieren aktuell nur Zahlungen auf Rechnung, PayPal, Klarna und Kreditkarte. Der Vertrag kommt durch die Annahme der Bestellung durch uns zustande. Elektronische Erklärungen gelten als zugegangen, wenn die Partei, für die sie bestimmt sind, diese unter gewöhnlichen Umständen abrufen kann, und der Zugang zu unseren bekannt gegebenen Geschäftszeiten erfolgt.
b) Wir weisen darauf hin, dass nach den gesetzlichen Vorschriften (§ 312g Abs.2 Satz 1 Ziff.9 BGB) bei Verträgen über Einzelleistungen als Verträge über Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, die im Fernabsatz (Briefe, Kataloge, Telefonanrufe, Telekopien, E-Mails, über Mobilfunkdienst versendete Nachrichten (SMS) sowie Rundfunk und Telemedien) abgeschlossen wurden, kein Widerrufsrecht besteht, sondern lediglich die gesetzlichen Regelungen über die Nichtinanspruchnahme von Dienstleistungen (§§ 611 ff. 615 BGB) gelten (siehe hierzu auch Ziffer 6. und 7. dieser Vertragsbedingungen). Ein Widerrufsrecht besteht jedoch, wenn der Vertrag nicht im Fernabsatz, jedoch außerhalb von Geschäftsräumen geschlossen worden ist.
c) Alle zusätzlichen Sonderwünsche sollten vor Ihrer Ankunft mit einer angemessenen Vorankündigung gemacht werden. Diese Wünsche unterliegen der Verfügbarkeit und wir können die Erfüllung von diesen Leistungen nicht garantieren, werden aber unser Bestes tun, dieses zu ermöglichen.
d) Die vereinbarten Preise schließen die jeweilige gesetzliche Mehrwertsteuer ein. Überschreitet der Zeitraum zwischen Vertragsabschluss und Vertragserfüllung vier Monate und erhöht sich der von uns allgemein für derartige Leistungen berechnete Preis, so können wir den vertraglich vereinbarten Preis gem. § 315 BGB angemessen anheben. Gleiches gilt, wenn uns durch behördliche Anordnungen besonderer Schutz- und Hygieneauflagen, auch zur Sicherheit des Gastes, Mehrkosten entstehen. Die Preise können von uns ferner geändert werden, wenn Sie nachträglich Änderungen der Anzahl der gebuchten Wohnungen, unserer Leistung oder der Aufenthaltsdauer der Gäste wünschen und wir dem zustimmen.
e) Wir werden Ihnen eine Kaution von 150 Euro für Ihre Buchung in Rechnung stellen. Wenn nach Ihrem Aufenthalt in der Wohnung und / oder Grundstück ein Schaden festgestellt wird, behalten wir uns das Recht vor, den Schaden von der Kaution einzubehalten. Übersteigt die Schadenssumme die Kaution, werden wir Ihnen eine Rechnung in Höhe der Schadenssumme zu stellen. Dies umfasst u.a. alle zusätzlichen Kosten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Bruch, Beschädigung oder übermäßigen Reinigungsbedarf, übermäßigen Müll, Rauchen, zusätzliche Gäste, die nicht angegeben wurden, usw.
f) Eine Untervermietung und Überlassung der Ferienwohnung an Dritte ist nicht erlaubt. Der Vertrag darf nicht ohne Zustimmung von uns auf dritte Personen übertragen werden. Die Nutzung zu anderen als Wohnzwecken ist nicht gestattet.
3. Rücktritt von der Buchung, Stornierungsbedingungen und Umbuchung der Ferienwohnung Landloft Linum
a) Sie müssen uns unter den in Ihrer Buchungsbestätigung angegebenen Daten kontaktieren, um Ihre Buchung zu stornieren oder umzubuchen.
b) Bei Änderungen einer Buchung, die mindestens 14 Tage vor Ankunft vorgenommen werden, fallen keine Stornierungsgebühren an und Gäste können entweder umbuchen, einen Gutschein über den vollen Buchungsbetrag oder eine Rückerstattung des Gesamtbetrags erhalten. Die Umbuchung und die Umsetzung des Gutscheins ist abhängig von der gleichen Rate und der Verfügbarkeit.
c) Bei Stornierungen/Umbuchungen unserer flexiblen Raten innerhalb von 14 bis 7 Tagen vor der Ankunft können wir lediglich eine Rückerstattung von 50% des Gesamtbetrags vornehmen, eine Umbuchung oder Ausstellung eines Gutscheins ist nicht möglich.
d) Bei Stornierungen/Umbuchungen innerhalb von 7 Tagen vor der Ankunft ist keine Rückerstattung des Gesamtbetrags, keine Umbuchung sowie keine Ausstellung eines Gutscheins möglich. Bei Stornierungen/Umbuchungen von Buchungen zu den Konditionen unserer verbindlichen Rate ist ebenfalls keine Rückerstattung des Gesamtbetrags, keine Umbuchung sowie keine Ausstellung eines Gutscheins möglich.
e) Wir haben die Einnahmen aus anderweitiger Vermietung der Ferienwohnung sowie die ersparten Aufwendungen anzurechnen. Ihnen steht der Nachweis frei, dass der vorgenannte Anspruch nicht oder nicht in der geforderten Höhe entstanden ist.
f) Wir behalten uns das Recht vor, im Falle besonderer Umstände, den Buchungsgegenstand, also die konkret ausgesuchte Ferienwohnung, auf eine gleichwertige Ferienwohnung umzubuchen. Gleichwertig bedeutet, dass die alternative Ferienwohnung in der Nähe zur gebuchten Ferienwohnung steht. Ein höherer Mietpreis entsteht Ihnen im Falle einer Umbuchung unsererseits nicht. Sollte die Ferienwohnung in einer günstigeren Mietpreisklasse liegen, so erstatten wir Ihnen die Mehrkosten selbstverständlich zurück.
Ein Fall besonderer Umstände liegt unter anderem dann vor, wenn die Ferienwohnung einen unerwarteten technischen Defekt aufweist (kein warmes Wasser/kein Strom/besonderer Reinigungsaufwand verursacht durch den vorherigen Mieter usw.)
In jedem Fall versuchen wir im Rahmen einer Umbuchung, Ihre Wünsche bestmöglich umzusetzen und auf Ihre Belange Rücksicht zu nehmen.
Sollte eine Umbuchung aus besonderen Gründen Ihrerseits nicht zumutbar sein, so wird der Aufenthalt von uns kostenlos storniert und in einen Gutschein für Sie umgewandelt.
g) Sollte Ihr Aufenthalt aus Gründen höherer Gewalt storniert werden müssen, wird die Buchung von uns ebenfalls kostenlos storniert und in einen Gutschein für Sie umgewandelt.
h) Den Gutschein unter Ziff. f) und g) können Sie zu einem späteren Zeitpunkt – nach Ende der besonderen Umstände oder höheren Gewalt – in eine neue Buchung umwandeln. Der Gutschein muss innerhalb von drei Jahren nach Ende der besonderen Umstände oder höheren Gewalt eingelöst werden (Buchungsdatum). Wünschen Sie anstelle des Gutscheins die Auszahlung Ihres Guthabens, müssen Sie uns dies innerhalb eines Monats nach Erhalt der Stornierungserklärung anzeigen. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung sowie eine Versicherung zur Abdeckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit.
4. Anreise
a) Spätestens 48 Stunden vor Ihrer Ankunft erhalten Sie von uns Anweisungen an die im Buchungsformular angegebene E-Mail-Adresse. Bei Ihrer Ankunft in der Ferienwohnung erhalten Sie auch die zusätzlichen Hausregeln, die in der Ferienwohnung ausliegen. Hier wird u.a auf die Benutzung des Holzofens, Herd, Geräte etc. eingegangen und diese im Detail erläutert. Die in der Buchung oder durch uns angegebene Personenzahl pro Ferienwohnung entspricht der maximal zulässigen Belegung unter Berücksichtigung der vorhandenen Ausstattung. Sie darf aus Sicherheits- und Versicherungsgründen nicht überschritten werden.
b) Haustiere sind in der Ferienwohnung und auf dem Grundstück nur mit vorheriger Genehmigung von uns erlaubt.
c) Die Ferienwohnung und das Grundstück stehen Ihnen am Anreisetag ab 15 Uhr zur Verfügung. Eine frühzeitige Anreise ist nur nach Absprache mit uns möglich und bedarf einer ausdrücklichen Bestätigung. Wir sind verpflichtet, Ihnen die Ferienwohnung zum vereinbarten Zeitpunkt sauber und in gutem Zustand zu übergeben. Zugang zur Ferienwohnung erhalten Sie durch einen Zugangscode, der Ihnen digital zugeschickt wird, da die Ferienwohnung mit schlüssellosen Schlössern ausgestattet sind. Bei Nichtanreise bleibt die Ferienwohnung bis spätestens 11 Uhr des vereinbarten Ankunftstages folgenden Tag reserviert. Bei Vorauszahlung von mehr als vier Tagen, endet die Beherbergungspflicht ab 18 Uhr des vierten Tages, wobei der Ankunftstag als erster Tag gerechnet wird, es sei denn, Sie geben uns einen späteren Ankunftstag bekannt.
d) Reisen Sie mit dem eigenen PKW an, darf das Fahrzeug nur auf dem Ihrer gebuchten Ferienwohnung zugewiesenen Parkplatz geparkt werden. Während eines Aufenthalts ist also pro Ferienwohnung maximal ein Fahrzeug auf dem zur Scheune Linum gehörenden Grundstück erlaubt. Zusätzliche Fahrzeuge müssen auf den öffentlichen Parkplätzen an der Straße geparkt werden. Es ist nicht gestattet, mit einem Fahrzeug auf den für den motorisierten Verkehr gesperrten Flächen zu fahren und zu parken.
5. Aufenthalt im Landloft und auf dem Grundstück
a) Sie verpflichten sich, die gemieteten Sachen (Mietobjekt, Inventar und Außenanlagen) pfleglich zu behandelt. Sie erkennen an, dass Sie für alle Verluste oder Schäden, die Sie an der Ferienwohnung oder dem Grundstück schuldhaft verursachen, im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften voll haften. Verursachte Schäden sind uns schnellstens zu melden. Bereits bei Ankunft festgestellte Mängel und Schäden sind sofort zu melden, ansonsten haftet der Mieter für diese Schäden. Zur Beseitigung von Schäden und Mängeln ist eine angemessene Frist einzuräumen. Ansprüche aus Beanstandungen, die nicht unverzüglich vor Ort gemeldet werden, sind ausgeschlossen. Reklamationen, die erst am Ende des Aufenthalts bzw. nach Verlassen des Objekts beim Vermieter eingehen, sind ebenfalls vom Schadenersatz ausgeschlossen.
b) Unsere Ferienwohnungen befinden sich in einem ländlichen Gebiet in der Natur. Sie erkennen an, dass Sie für Ihre eigene Sicherheit (und ggf. Ihrer Haustiere) in und um die Ferienwohnung und auf dem Grundstück selbst verantwortlich sind. Sie bestätigen, dass Sie sich der Risiken bewusst sind, die in der Natur auftreten können.
c) Im Falle eines Notfalls benutzen Sie bitte die Rufnummer, die Sie in den Hausregeln finden. Wenn Sie grundsätzlich eine Frage und/oder Bemerkung haben, schicken Sie bitte eine Email an hello@landloft-linum.de. Wir werden uns bemühen, so schnell wie möglich zu antworten und bei Bedarf eine angemessene Lösung anzubieten.
d) Bei einem Aufenthalt mit Kindern beachten Sie bitte, dass abhängig vom Alter des Kindes unsere Ferienwohnungen nicht in jeglichem Umfang „kindersicher“ (z.B. Treppen, Absturzgefahr in den Galerien, kein bruchsicheres Glas, Steckdosen ungeschützt etc.) konzipiert sind. Wir weisen darauf hin, dass insbesondere bei dem Aufenthalt mit Babys und Kleinkindern besondere Aufmerksamkeit gefordert ist. So besteht durch die Nutzung des Ofens Verbrennungsgefahr bei Berühren der heißen Bauteile. Eine besondere Aufsichtspflicht ist im Bereich des Schwimmteiches nötig. Dieser ist unbewacht, Eltern lassen Kinder bitte hier nicht unbeaufsichtigt. Darüber hinaus ist im Außenbereich und auf der Terrasse besondere Sorgfalt mit Babys und Kleinkindern angezeigt. Die Ferienwohnungen sind nicht als für Babies und Kleinkinder gesicherte Unterkünfte konzipiert.
e) Bitte vor Nutzung der Feuerschale die Waldbrandstufe prüfen: https://mlul.brandenburg.de/wgs/text . Bitte nur Feuer machen, wenn für Ostprignitz-Ruppin die Stufen 1 oder 2 angezeigt werden. Lagerfeuer dürfen nur in den dafür vorgesehenen Feuerschalen gemacht werden. Das Lagerfeuer muss unter Kniehöhe bleiben und darf nicht unbeaufsichtigt gelassen werden. Alle Feuer müssen bis Mitternacht gelöscht sein. Sie haften für alle Verluste oder Schäden an Inventar, Gebäude, Außenanlagen oder dem Grundstück, sowie die Schäden bei Nachbarn, die durch Sie verschuldet wurden. Sollten sich andere Gäste über Qualm oder ein Feuer beschweren, bitten wir um Rücksichtnahme und das Lagerfeuer muss dann gelöscht werden.
f) Mitgebrachte Hunde müssen angeleint auf dem Grundstück laufen. Hunde dürfen den Schwimmteich nicht benutzen und auch die Sauna nicht betreten. Sollten andere Gäste Beschwerden wegen aggressivem Verhalten oder der Lautstärke von mitgebrachten Hunden einreichen, bleibt es uns vorbehalten, den Hund vom Aufenthalt nachträglich auszuschließen. Hunde auf Sitzmöbeln und Betten sind nicht erlaubt. Die „Hinterlassenschaften“ des Hundes sind unverzüglich in den Außenmülltonnen zu entsorgen. Das in der Ferienwohnung befindliche Inventar, wie z.B. Decken, Kissen, Schüsseln und Töpfe dürfen nicht für Hunde verwendet werden. Hunde dürfen im Garten nicht buddeln. Die Vermietung an Hundehalter setzt eine gültige Hundehaftpflichtversicherung voraus. Der Mieter haftet für alle Schäden, die durch seinen Hund verursacht werden in vollem Umfang. Diese Schäden sind umgehend mitzuteilen.
g) Wir bitten Sie, die örtliche Tierwelt zu respektieren und sich auf dem Grundstück keinen Tieren zu nähern. Lärm kann in der Natur und für die Tierwelt ein ernstes Problem darstellen.
h) Sie dürfen zu keiner Tages- oder Nachtzeit übermäßigen Lärm machen oder laute Musik spielen. Jegliche Musik im Freien und ein geselliges Beisammensein muss um 22.00 Uhr beendet sein und in geschlossenen Räumen stattfinden, es sei denn, es wurde explizit eine Ausnahmegenehmigung (für Events) erteilt.
i) Sie erklären sich damit einverstanden, dass nur die Personen, die auf dem Buchungsformular angegeben sind, die Ferienwohnung und das Grundstück betreten dürfen. Wir behalten uns das Recht vor, Sie – nach einer vorherigen fruchtlosen Abmahnung - aus der Ferienwohnung und dem Grundstück zu verweisen, wenn Sie sich nicht daranhalten.
j) Sie verpflichten sich, sich bei der Nutzung der Ferienwohnung und des umliegenden Grundstücks verantwortungsvoll zu verhalten.
k) Die Benutzungshinweise für den Holzofen finden Sie in der Ferienwohnung. Diese sind unbedingt zu beachten.
l) In der Eingangshalle befinden sich Eventspaces, die vermietet werden. Sollte während Ihres Aufenthalts ein Event stattfinden, bitten wir Sie das Event nicht zu stören. Die Eingangshalle kann für diese Zwecke für die weiteren Gäste gesperrt werden. Sie erhalten dann Anweisungen für die Zugangsmöglichkeit zu Ihrer gemieteten Wohnung. Sollten während Ihres Aufenthalts lautstarke Events und Feierlichkeiten in den Zeiten ab 20 Uhr stattfinden, werden Sie im Vorfeld über diesen Umstand informiert. Gegebenenfalls können Sie ein Sonderkündigungsrecht geltend machen.
m) Das Rauchen ist in der Ferienwohnung und auf den Terrassen / Balkonen gänzlich verboten. Ein Verstoß wird mit mind. 250 Euro Vertragsstrafe geahndet, zusätzlich werden alle weiteren Schäden, z.B. Reinigungsaufwand und Mietausfall an Sie weiter verrechnet. Ihnen wird ausdrücklich der Nachweis gestattet, ein Schaden oder eine Wertminderung sei überhaupt nicht entstanden oder wesentlich niedriger als die Pauschale.
n) Sie verpflichten sich, alle zusätzlichen Hausregeln zu beachten, die innerhalb und außerhalb der Ferienwohnung aushängen. Die zusätzlichen Hausregeln enthalten u.a. Anweisungen für die Benutzung des Schwimmteiches und der Sauna. Diese sind zu beachten.
o) Der in der Ferienwohnung angebotene Internetzugang über WLAN darf nur durch die Mieter für die Dauer seines Aufenthaltes genutzt werden. Wir gewährleisten nicht die tatsächliche Verfügbarkeit, Geeignetheit oder Zuverlässigkeit des Internetzuganges für irgendeinen Zweck. Die Nutzung erfolgt mittels Zugangssicherung. Die Zugangsdaten (Login und Passwort) dürfen in keinem Fall an Dritte weitergegeben werden. Wir haben jederzeit das Recht, Zugangscodes zu ändern. Das WLAN ermöglicht nur den Zugang zum Internet, daher stehen Virenschutz und Firewall nicht zur Verfügung. Der unter Nutzung des WLANs hergestellte Datenverkehr erfolgt unverschlüsselt. Für die über das WLAN übermittelten Daten, die darüber in Anspruch genommenen kostenpflichtigen Dienstleistungen und getätigten Rechtsgeschäfte ist der Mieter selbst verantwortlich. Besucht der Mieter kostenpflichtige Internetseiten oder geht er Verbindlichkeiten ein, sind die daraus resultierenden Kosten von ihm zu tragen. Illegale Downloads oder Sharings haben unbedingt zu unterbleiben. Der Mieter ist verpflichtet, bei Nutzung des WLANs das geltende Recht einzuhalten.
p) Wir sind berechtigt, nach vorheriger Ankündigung und Abstimmung mit Ihnen, die Ferienwohnung zu jeder angemessenen Zeit zu betreten, wenn ein begründeter Anlass besteht. Ein begründeter Anlass besteht insbesondere, wenn wir Grund zur Annahme haben, dass Sie die allgemeinen Bedingungen und die Hausordnung nicht einhalten oder oder wenn dringende Wartungsarbeiten oder technische Inspektionen erforderlich sind.
6. Datenschutz
Der Mieter erklärt sich damit einverstanden, dass im Rahmen des mit ihm abgeschlossenen Vertrages notwendige Daten über seine Person gespeichert, geändert und / oder gelöscht werden. Alle persönlichen Daten werden vertraulich behandelt.
7. Abreise
Sie verpflichten sich, die Ferienwohnung und das Grundstück am Abreisedatum bis um 11 Uhr zu verlassen. Wenn die gemieteten Räume nicht fristgerecht freigemacht sind, sind wir berechtigt, für die zusätzliche Nutzung des Zimmers bis 18:00 Uhr eine zusätzliche Nutzungsgebühr in Höhe von EUR 80,00 und ab 18:00 Uhr einen weiteren Tag in Rechnung zu stellen.Vertragliche Ansprüche werden dadurch nicht begründet. Ihnen steht es frei, uns nachzuweisen, dass uns kein oder ein wesentlich geringerer Anspruch auf Nutzungsentgelt entstanden ist.
Sie verpflichten sich, die Ferienwohnung und das Grundstück in demselben Zustand zu hinterlassen, wie Sie es vorgefunden haben, vorbehaltlich der natürlichen, vertragsgemäßen Abnutzung. Für jeglichen Müll oder unangemessenen Dreck in der Ferienwohnung und auf dem Grundstück wird eine zusätzliche Reinigungsgebühr erhoben.
Sie verpflichten sich, uns über alle Schäden zu informieren, die während Ihres Aufenthaltes an der Ferienwohnung, dem Mobiliar, der Ausstattung und/oder dem Grundstück entstanden sind und durch Sie verursacht wurden. Die Kosten für derartige Schäden oder Verluste müssen in voller Höhe an uns gezahlt werden. Wenn Sie dies nicht tun, sind Sie verantwortlich für die Begleichung aller Ansprüche, die später aufgrund Ihrer Handlungen geltend gemacht werden (zusammen mit unseren eigenen und den vollen Rechtskosten der anderen Partei). Sollte eine Haftpflichtversicherung bestehen, ist ein Schaden der Versicherung zu melden und uns ist der Name und die Anschrift sowie die Versicherungsnummer der Versicherung mitzuteilen.
Die (vorsätzliche) Unterlassung der Schadensmeldung kann für Sie zivil- und strafrechtliche Konsequenzen haben. Schäden werden entweder direkt zwischen Ihnen und uns in gegenseitigem Einvernehmen geregelt oder an professionelle Versicherungsagenturen zur weiteren Regulierung weitergeleitet.
8. Haftung
a) Haftung für unsere eigenen Leistungen
Wir haften für von uns zu vertretenden Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Weiterhin haften wir für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von uns beziehungsweise auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Verletzung von vertragstypischen Pflichten beruhen. Vertragstypische Pflichten sind solche Pflichten, die die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erst ermöglichen und auf deren Erfüllung Sie vertrauen und vertrauen dürfen. Weitergehende Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Sollten Störungen oder Mängel an unseren Leistungen auftreten, werden wir uns bei Kenntnis oder auf Ihre unverzügliche Rüge für Abhilfe zu sorgen. Sie sind verpflichtet, dass Ihnen Zumutbare beizutragen, um die Störung zu beheben und einen möglichen Schaden gering zu halten.
Bitte beachten Sie, dass wir, außer auf den Zugangs- und Zufahrtswegen, nur einen eingeschränkten Winterdienst auf dem Gelände durchführen und hier nicht für Schäden durch Schnee und Glätte haften.
Die Wohnungen sind nicht kindersicher abgesichert. Außerdem gibt es auf dem Gelände einen Schwimmteich, der keine Umzäunung oder andere Kindersicherung hat. Eltern sind verpflichtet, ihre Kinder zu beaufsichtigen und darauf zu achten, dass Kinder nicht über Geländern der Balkone oder in der Halle klettern oder im Schwimmteich ins Wasser fallen.
Wir geben keine Garantien oder Zusicherungen in Bezug auf unsere Dienste, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Garantien, dass unsere Dienste eine bestimmte Qualität oder einen bestimmten Standard haben und frei von Mängeln sind.
Wir garantieren nicht, dass die unsere Website oder der Server, der die Website im World Wide Web zur Verfügung stellt, frei von Software-Viren oder Fehlern sind oder dass unsere Website ununterbrochen funktioniert.
b) Haftung von uns bei vermittelten Zusatzleistungen von Drittanbietern
Soweit wir nicht eine entsprechende weitergehende vertragliche Pflicht durch ausdrückliche Vereinbarung mit Ihnen übernommen haben, haften wir nur für ordnungsgemäße Erfüllung der Vermittlerpflichten. Diese Vermittlerpflichten schließen insbesondere die rechtswirksame Übermittlung des Angebots auf Abschluss des Vertrages mit den zu vermittelnden Drittanbietern sowie im Falle der Annahme des Vertragsangebots durch die zu vermittelnden Drittanbieter die Übermittlung der Vertragsbestätigung im Namen und auf Rechnung des vermittelten Drittanbieters, ein.
Wir haften nicht für Mängel und Schäden, die Ihnen im Zusammenhang mit der vermittelten Zusatzleistung entstehen.
Eine etwaige eigene Haftung von uns aus der schuldhaften Verletzung von Vermittlerpflichten einschließlich der Verpflichtungen aus § 651w BGB bleibt unberührt, siehe auch Ziffer 3e).
9. Schriftform und Salvatorische Klausel
a) Mündliche Nebenabreden sind nicht getroffen worden.
b) Diese Vereinbarung unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Verbrauchern, die den Vertrag nicht zu beruflichen oder gewerblichen Zwecken abschließen, gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird. Ausschließlicher Gerichtsstand – auch für Scheck- und Wechselstreitigkeiten – ist im kaufmännischen Verkehr Berlin. Sofern ein Vertragspartner die Voraussetzung des § 38 Abs. 2 ZPO erfüllt und keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, gilt als Gerichtsstand Berlin.
c) Entsprechend der gesetzlichen Verpflichtung weisen wir darauf hin, dass die Europäische Union eine Online-Plattform zur außergerichtlichen Beilegung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten („OS-Plattform“) eingerichtet hat:
Wir nehmen jedoch nicht an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teil.
Stand: März 2025