LANDLOFT LINUM
Raus aufs Land
 

Lageplan

Lageplan


Ausstattung

  • Nachhaltige Architektur mit ökologischen Naturmaterialien (viel Holz, Mineralfarben und Naturstein)
  • Original erhaltenes sichtbares Gebälk (Sprengwerk) der alten Scheune
  • Spannende Sichtachsen, differenzierte Raumhöhen und verschiedene Ebenen
  • Spiel aus Licht und Schatten durch Oberlichter und „Lichttunnel“ (bis auf den Ortolan, der im Erdgeschoss liegt)
  • Umfangreich und hochwertig ausgestattete Küche
  • Kaminofen und Fußbodenheizung
  • Geschmackvoll möbliert mit originalen skandinavischen und deutschen Mid Century Designklassikern aus Skandinavien und Deutschland
  • Große Terrasse mit Weitblick in die Natur
  • Jedes Schlafzimmer mit eigenem Bad
  • Naturschwimmteich in einer Naturwiese
  • Scheunenhalle gemeinschaftlich nutzbar (wenn keine Veranstaltung stattfindet)
  • Sauna (vor Ort gegen eine kleine Gebühr exklusiv buchbar)
  • Waschmaschine (gemeinschaftlich, kann vor Ort gegen eine kleine Gebühr gebucht werden)
  • Extras: Endreinigung, Parkplatz, WLAN, 1 Korb Feuerholz, E-Ladestation für das Auto
  • Hunde können auf Anfrage gestattet werden


Küchenausstattung

Jede Wohnung verfügt über eine moderne voll ausgestattete Küche mit Herd, Ofen, Kühl-Gefrier-Kombi. Außerdem steht ein Grill für dich bereit. Wir haben uns große Mühe bei der Auswahl von Geschirr, Gläsern, Besteck und diversen Schüsseln gegeben.
Folgende Utensilien findest du in jeder Wohnung (nicht vollständige Liste)


  • Kaffee und Tee, Moccamaster Kaffeemaschine (Rotmilan und Silberreiher), Siebträgermaschine (Eisvogel), Bialetti sowie FrenchPress
  • Essig, Öl, Zucker, Salz und Pfeffer sowie weitere Gewürze
  • Hochwertige Töpfe und Pfannen
  • Messer & Schneidebretter
  • Kochlöffel, Pfannenwender, Spaghetti-Stick, Suppenkelle uvm.
  • Schneebesen, Sparschäler, Reibe, Siebe, Dosenöffner, Korkenzieher und Schere.
  • Salatschleuder, Salatbesteck und große Schüsseln für den Salat
  • Ökologisches Spülmittel und Schwamm
  • Toaster und Wasserkocher
  • Raclette (Silberreiher), Fondue Set (Eisvogel)
  • Uvm.

Falls du dir ein wichtiges Küchenutensil wünschst, frage uns, bevor Du es extra mitbringst. Vielleicht ist es schon da. Andernfalls nehmen wir das gern als Feedback auf, damit wir uns verbessern können.


 

Hund


 


Packliste: Pack die Badehose ein…




Komm zu uns, ganz und gar unkompliziert. Du brauchst nicht viel, weil wir alles haben, was für ein paar Tage in der Natur wichtig ist. Das Landloft ist komfortabel mit allem ausgestattet, was wichtig ist.

Was du selbst mitbringen solltest:


  • Wir sind auf dem Land, die Wiesen sind oft nass, bitte denke an gutes Schuhwerk
  • Im Sommer steht euch ein Badeteich zur Verfügung, also „Pack die Badehose ein“
  • Falls du mit Kindern anreist, bringe bitte alle notwendigen Utensilien mit (bis auf das, was explizit mit uns für den Aufenthalt vereinbart wurde und somit bereitgestellt wird)
  • Das Gleiche gilt für den Vierbeiner: Bitte bring das gewohnte Hundebett und die Decke mit, zwei Näpfe sind vorhanden
  • Ein gutes Buch oder eine Zeitschrift. Aber du findest aber in unserer Bibliothek in der Halle auch jede Menge Lesestoff.
  • Saunahandtücher und unbedingt eigene Badelatschen, wenn du die Sauna buchen möchtest. Tipp: Du kannst Dir bei uns auch ein Saunahandtuch und einen Bademantel leihen, buchbar über ie GästeApp.
  • Es gibt wunderbare Radwege in der Umgebung. Bring Dein Rad mit, es lohnt sich. Oder ein Kanu, falls Du eines hast.
  • Bringe Deine Kamera und ein Fernglas mit! Die einzigartige Landschaft und Tierwelt bietet großartige Beobachtungs- und Fotomotive.
  • Zecken- und Mückenspray in der warmen Jahreszeit für dich und deinen Vierbeiner.



Was du nicht mitzubringen brauchst:


  • Bettzeug. Unsere Betten sind frisch bezogen. Du findest in jedem Bett je ein großes und kleines Kissen sowie eine kuschelige Bettdecke.
  • 3 Wolldecken pro Wohnung sind zum Einkuscheln vor dem Kamin ebenfalls vorhanden.
  • Handtücher. Wir stellen jedem Gast ein kleines und großes Handtuch sowie für jedes Bad eine Duschmatte bereit. 
  • Spiele. Wir haben eine riesige Truhe mit unterschiedlichen Brettspielen auf der Galerie, da wird hoffentlich jeder fündig.
  • Bücher. Wir verfügen über eine Auswahl von Büchern in jeder Wohnung.
  • Reinigungsmittel: Lappen, Küchenhandtücher und Reinigungsmittel sind vorhanden.
  • Shampoo und Duschgel. Es stehen umweltfreundliche Produkte für dich bereit.
  • Yogamatte. In jeder Wohnung findest du eine Matte.
  • Picknickdecke - eine 2x2m Decke wartet auf Dich
  • Lautsprecher – die Teufel Bluetooth Anlage wird dich mit ihrem guten Klang überraschen.
  • Fernseher: Wir glauben, dass man bei uns keinen Fernseher braucht, da der Blick jederzeit in die Ferne schweift. Wir haben trotzdem jede Wohnung mit einem kleinen TV Gerät ausgestattet.
  • Föhn: lass die Haare gern an der Luft trocknen, aber wenn es mal schnell gehen muss, findest Du auch einen Föhn.
  • Hundenäpfe - je zwei sind vorhanden



Verpflegung

Bring deine Lebensmittel mit, unsere Wohnungen sind so eingerichtet, dass du beste Kochmöglichkeiten vorfindest. Wenn etwas fehlt: In direkt vor Ort gibt es die benachbarte Mosterei, die Grundnahrungsmittel, aber auch ein paar Spezialitäten, nichtalkoholische und alkoholische Getränke anbieten. Kräuter kannst du im Sommer im Garten zupfen. Für alle weiteren lokalen Spezialitäten empfehlen wir die Hofläden im Ort, sowie das selbst angebaute Gemüse des Nabu im Sommer, den Fischladen mit frisch aus dem Teich geangelten Forellen und Karpfen. Frische Eier werden von diversen Bauern im Ort angeboten, einfach die Schilder beachten. Es gibt einen Wildverkauf, und das Teichland bietet jede Menge lokaler Spezialitäten. Der nächste große Supermarkt ist ca. 10 min mit dem Auto oder 20 min mit dem Bus entfernt in Fehrbellin zu finden.
Empfehlungen für Restaurants findest Du in unserer Gästemappe vor Ort.





Umgebung

Der Ort Linum

Linum liegt am Rande des faszinierenden Natur- und Vogelschutzgebiets „Oberes Rhinluch“, einer Region von außergewöhnlicher Schönheit und Lebensraum mit großer biologischer Vielfalt. Die malerischen Naturlandschaften sind geprägt von einer dichten Ufervegetation entlang der ausgedehnten Feuchtgebiete, die ein Paradies für Wasservögel bieten.
Linum ist überregional bekannt für ihre vielfältige Vogelwelt. Auf den Wiesen und Feldern können Vogelbeobachter eine Fülle von Arten entdecken, darunter Gänse, Störche und Greifvögel. Insbesondere im Frühjahr und Herbst versammeln sich Zehntausende von Kranichen und Wildgänsen in der Region auf ihrem Weg zwischen den Brut- und Überwinterungsgebieten. Einige Kraniche sind hier auch heimisch geworden. Vögel wie Reiher und Enten finden hier ideale Brut- und Nahrungsbedingungen. Auch seltene Vogelarten wie der Schwarzstorch und der Fischadler sind hier heimisch und bieten Naturliebhabern einzigartige Beobachtungsmöglichkeiten. Sogar der majestätische Seeadler, ein Symbol für unberührte Natur, ist hier zu Hause und bereichert das Ökosystem der Region.


Naturschutzgebiet Oberes Rhinluch
Neben der Vogelwelt bietet die Umgebung von Linum auch Lebensraum für eine Vielzahl anderer Tierarten, darunter seltene Reptilien, aber auch Rehe, Füchse, Biber und Wildschweine.
In den Feuchtgebieten des Oberen Rhinluchs gedeihen zahlreiche seltene Pflanzenarten, darunter verschiedene Orchideen, Seggen und Wasserpflanzen. Diese Vegetation bildet die Grundlage für das komplexes Ökosystem, das eine Vielzahl von Lebensräumen für bedrohte Tierarten bietet.
Die Vielfalt der Natur im Oberen Rhinluch macht es zu einem wichtigen Rückzugsort für viele bedrohte Arten und unterstreicht die Bedeutung des Schutzes und der Erhaltung dieses einzigartigen Ökosystems. Durch den Schutz dieser wertvollen Lebensräume können wir sicherstellen, dass die Vielfalt der Natur im Oberen Rhinluch auch für zukünftige Generationen erhalten bleibt.